Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

So lagerst Du Nüsse und Trockenfrüchte richtig – für langanhaltende Frische und besten Geschmack

Bei Naturkost Schulz findest Du ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an naturbelassenen Lebensmitteln – pur, hochwertig und voller Geschmack. Damit Du lange Freude an Deinen Einkäufen hast, möchten wir Dir ein paar einfache Tipps zur richtigen Lagerung geben.


🌰 Nüsse – fett, knackig, empfindlich

Nüsse sind reich an wertvollen Fetten, und genau diese machen sie so empfindlich. Wenn sie zu warm oder offen gelagert werden, können sie schnell ranzig schmecken. Damit das nicht passiert, solltest Du Folgendes beachten:

  • Luftdichte Aufbewahrung: Nimm die Nüsse aus der Originalverpackung und fülle sie in ein luftdicht verschließbares Gefäß, zum Beispiel ein Schraubglas – idealerweise aus dunklem Glas, um sie vor Licht zu schützen.

  • Optimale Lagertemperatur: Lagere die Nüsse trocken, kühl und dunkel – die ideale Temperatur liegt zwischen 12 °C und 15 °C.

So bleiben Deine Nüsse lange frisch, aromatisch und knackig.


🍑 Trockenfrüchte – natürlich süß, natürlich empfindlich

Auch Trockenfrüchte freuen sich über die richtige Umgebung, um möglichst lange haltbar und lecker zu bleiben:

  • Luftdichte Aufbewahrung: Lagere sie kühl, trocken, lichtgeschützt und luftdicht – auch hier eignen sich dunkle Gläser oder geruchsneutrale Dosen besonders gut.

  • Optimale Lagertemperatur: Die ideale Lagertemperatur liegt bei 8 °C bis 12 °C.

Ein natürlicher Hinweis auf echte Qualität: Manche Trockenfrüchte wie Feigen können mit der Zeit eine feine weiße Schicht bilden – das ist auskristallisierter Fruchtzucker, der beim Trocknungsprozess aus der Fruchtoberfläche austritt. Kein Grund zur Sorge: Das ist kein Mangel, sondern ein ganz natürlicher Vorgang – und zugleich ein Zeichen dafür, dass Du ein absolut naturbelassenes Produkt in den Händen hältst.


❄️ Gefriergetrocknete Früchte – lang haltbar mit der richtigen Pflege

Gefriergetrocknete Früchte sind sehr lange haltbar, wenn sie richtig gelagert werden:

So lagerst Du gefriergetrocknete Früchte richtig:

  • Luftdichte Verpackung: Am besten in Schraubgläsern, Vakuumbeuteln oder fest verschlossenen Dosen.

  • Trocken aufbewahren: Keine Feuchtigkeit! Schon wenige Tropfen lassen die Früchte weich oder klebrig werden.

  • Kühl und dunkel: Direkte Sonne oder Hitze können Vitamine und Aromen zerstören.

  • Optional: Sauerstoffabsorber oder Silicagel – besonders für Langzeitlagerung sinnvoll, damit die Früchte knusprig bleiben.

Haltbarkeit:

  • Ungeöffnet in Originalverpackung: Oft mehrere Jahre.

  • Geöffnet, aber gut verschlossen: Einige Monate bis über ein Jahr – solange sie trocken bleiben.

Wichtig: Wenn sie weich oder gummiartig werden, haben sie Feuchtigkeit gezogen. Man kann sie dann zwar noch essen, aber sie sind nicht mehr knusprig und verderben schneller.


Mit der richtigen Lagerung sicherst Du Dir den vollen Genuss unserer natürlichen Produkte – ganz einfach und nachhaltig. Wenn Du Fragen hast oder Dir bei bestimmten Sorten unsicher bist, helfen wir Dir gerne weiter!